Matti Linke
Poetry Slam
Bildungsprojekte / Workshops
Auftragsarbeiten

Über mich
Schon seit 2016 trete ich im Rahmen von Poetry Slams auf, mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum. Mir gefällt die Offenheit des Formats: Schreibe, was du willst! Danach begibt man sich allein auf die Bühne und stellt sich dem Votum des Publikums. Meine Texte bewegen sich zwischen Lyrik, Prosagedicht und Formexperiment. In den 9 Jahren meiner Bühnenerfahrung habe ich über 450 Auftritte in etwa 150 verschiedenen Städten absolviert.
2022 konnte ich dann den Titel „Landesmeister im Poetry Slam für Niedersachen und Bremen“ gewinnen. Seit 2023 teile ich mir außerdem den gleichnamigen Titel in der Team-Disziplin mit der Autorin Theresa Sperling für unser Poetry-Team „Sophie & Fabel“. Weiterhin bin ich Teil der vierköpfigen Künstlergruppe „Wortspiel“, ein interdisziplinäres Projekt zwischen Improvisations-Theater, Musik und Poesie.
Bei Workshops in Schulen oder anderen Kulturstätten möchte ich meine Begeisterung für das gesprochene Wort mit anderen Menschen teilen. Projektbasiert begleite ich überwiegend junge Menschen von der ersten Textidee bis zum erfolgreichen Bühnenauftritt. Das funktioniert natürlich auch für den DaZ- und DaF-Bereich. In Kooperation mit der „Zeilenschmiede“ (www.diezeilenschmiede.com) war ich u.a. für Bildungsprojekte in Kroatien und Japan unterwegs.
Zusammen mit meiner Kollegin Antonia Josefa organisiere und moderiere ich derzeit den U20-Poetry Slam namens „Spam“ im Kulturzentrum Faust. Die nächste Ausgabe findet am 21.12.2025 statt! Mehr Infos dazu unter: www.macht-worte.com
Meinen Bachelorabschluss in Kulturwissenschaften habe ich 2022 an der Leuphana Universität in Lüneburg erworben. Momentan wohne ich in Hannover und studiere dort Literaturwissenschaft, Deutsch und Philosophie an der Leibniz-Universität.
Workshops
Über welches Thema könnte ich schreiben? Welche Rolle spielt dabei die Form meines Textes? Welche Wirkung möchte ich durch meinen Vortrag erzeugen? Wie soll ich mich auf der Bühne präsentieren?
Im Prozess von der ersten Textidee zum bühnenreifen Auftritt findet man sich mit vielen Fragen konfrontiert. Dabei spielt die Intuition eine Rolle, schließlich geht es hier um einen kreativen Zugang zur Sprache. Diese kann durch einen offenen Raum und diverse Inspirationshilfen als Mittel zum Selbstausdruck erfahrbar gemacht werden. Hier geht es nicht darum, starre Aufgaben zu erfüllen, sondern das Geschehen gemeinsam zu gestalten und die kreative Spannweite des eigenen Potentials zu entdecken. Bei der Performance geht es dann um den Einsatz von Körpersprache und der eigenen Stimme, damit die gewünschte Wirkung beim Publikum erzeugt wird.
Workshops eignen sich sowohl für Schulklassen jeder Stufe als auch für gemischte Gruppen unterschiedlichen Alters, im besten Fall zwischen ca. 5 und 25 Teilnehmenden. Grundsätzlich ist kein spezielles Vorwissen oder vorhandene Bühnenerfahrung erforderlich. So etwas wie ein Mindestbildungsniveau gibt es dabei nicht. Kürzere Impulsworkshops oder längere Projekte sind in der Skalierung flexibel umsetzbar. Die Workshops können natürlich auch thematisch ausgerichtet sein!
Unter dem Downloadlink ist ein weiterführender Konzeptumriss zu finden.
Auftragsarbeiten
Durch den Vortrag eines eigens verfassten Textes können besondere Anlässe, Konferenzen oder andere Veranstaltungen aus kreativer Perspektive angereichert und aufgewertet werden. Meine Erfahrungen liegen vor allem in gesellschaftspolitischen und bildungsbezogenen Kontexten. Gerne übernehme ich individuelle Schreibarbeiten nach entsprechenden Wünschen.
Weiterhin kann ich eine Veranstaltung durch „Poetic-Recording“ textlich begleiten. Dabei schreibe ich vor Ort einen neuen Text, der durch die Abläufe, inhaltliche Inputs oder andere Situationen des jeweiligen Kontexts inspiriert ist. Aufregend!
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
Termine
23.
Sep, 2025
Poetry Slam macht Stadtradeln!
Themen-Slam // Pavillon im Kurpark, Bad Bentheim
09.
Okt, 2025
„Gestochen scharf?“
Der Poetry Slam im Rahmen der Ausstellung „Tattoo. Antike, die unter die Haut geht“ // Museum August Kestner, Hannover
24.-25.
Okt, 2025
Landesmeisterschaften im Poetry-Slam für Niedersachsen und Bremen
Wettbewerb auf Bundesländerebene // Bremerhaven
03.
Nov, 2025
Einbürgerungsfeier der Region Hannover
Gastauftritt // Haus der Region Hannover
06.
Nov, 2025
Matti Linke & Gäste
Leseshow // Kreisbücherei Ilsede (mehr Infos folgen)
07.
Nov, 2025
Wettbewerb der Texte
Poetry Slam // KGS Mensa, Neustadt am Rübenberge
15.
Nov, 2025
Poetry Slam
Oldenburg (mehr Infos folgen)
29.
Nov, 2025
Poetry Slam Allstars
Greven (mehr Infos folgen)
02.
Dez, 2025
Poetry Slam Allstars
Schauspielhaus, Bochum
06.
Dez, 2025
Braunschweiger Poetry Slam
Roter Saal, Braunschweig
10.
Dez, 2025
Europa-Slam – Zusammenhalt in Europa
Salon Hansen, Lüneburg
21.
Dez, 2025
SPAM – Der hannoversche U20-Poetry-Slam (Weihnachtsspecial)
Moderation // Kulturzentrum Faust, Hannover